Lauter „Sozialfälle“ versammelten sich unter dem Adventkranz. Waisenkinder, Taschendiebe, Straßenkinder, Obdachlose, kleine Bettlerinnen. Es war noch dunkel, frühmorgens am ersten Advent des Jahres 1839, als der junge Erzieher und evangelische Theologe Johann Hinrich Wichern die erste Kerze an einem Wagenrad entzündete und damit die Tradition des Adventkranzes begründete.