Das Leben ist ungerecht. Der eine wird auf der Butterseite des Lebens geboren, der andere kriegt nur die Brösel ab. Eine kann ihr Leben in vollen Zügen genießen, die andere verzweifelt am Leben. Die einen leben in Wohlstand, die anderen in Armut und ständiger Angst um ihr Leben. Soweit der nüchterne Befund.
„Viel Studieren macht den Leib müde“, das wusste schon der Prediger im alten Israel. Deswegen kommen die Ferien zur rechten Zeit, und niemand sollte sie Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern neiden. Der müde Leib und wohl auch die Seele brauchen die Pause.
Moderatoren im Fernsehen sind es gewohnt ihre Gefühle draußen vor dem Studio zu lassen. US-Moderatorin Rachel Maddow aber brach in Tränen aus, als sie versuchte, eine Meldung über Babys, die von ihren Familien an der Grenze getrennt wurden, vorzulesen. Ihre Gefühle hatten sie übermannt.
MK, 15, 20f.
Und sie führten ihn hinaus, dass sie ihn kreuzigten. Und zwangen einen, der vorüberging, Simon von Kyrene, der vom Feld kam, den Vater des Alexander und des Rufus, dass er ihm das Kreuz trage.
Hyung Jin Moon weiß, wie man seine – wenn auch irre – Botschaft in fast allen Medien dieser Welt unterbringt. Seine religiöse Bewegung „World Peace Sanctury“ versammelte sich zu einem Ritual, um dem Sturmgewehr AR 15 zu huldigen.
„Die Evangelische Kirche ist wie alle, die in unserer Gesellschaft Verantwortung tragen, verpflichtet, gegen Antisemitismus aufzutreten und daraus auch die entsprechenden Konsequenzen zu ziehen.“
Wir Österreicher haben es gern harmonisch. Regierungen werden daran gemessen, wie die Stimmung ist. Sie werden gelobt, wenn alle einer Meinung sind, und getadelt, wenn es Meinungsverschiedenheiten gibt.