Humanitäre Hilfe weltweit
Winterpakete für Flüchtlinge: Unterstützen Sie die Winterhilfe der Diakonie
Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt, eisige Winde und anhaltender Schnellfall - durch den Wintereinbruch in Europa und Teile des Nahen Ostens befinden sich viele Geflüchtete in doppelter Not, denn viele Unterkünfte sind nicht annähernd winterfest. Unzählige Familien müssen bei eisigen Temperaturen in provisorischen Zelten ausharren. Dramatisch ist die Situation aktuell in Griechenland, der Türkei oder dem Libanon. Viele Flüchtlinge sind der Kälte schutzlos ausgeliefert.
Kälte bringt Flüchtlinge in Lebensgefahr
Laut der Internationalen Organisation für Migration (IOM) sind in den vergangenen Tagen dutzende Menschen auf ihrer Flucht nach Europa, in Italien, Bulgarien oder dem Libanon durch den Wintereinbruch ums Leben gekommen. „Nach 2016, einem Jahr in dem mehr als 5.000 Menschen beim Versuch nach Europa zu flüchten ums Leben gekommen sind, sind wir als Weltgemeinschaft dazu verpflichtet, auf die Gefahren die durch die aktuell extremen Wetterbedingungen vorherrschen mit adäquater Hilfe zu reagieren“, sagt William Lacy Direktor der IOM.
Winterhilfe der Diakonie Katastrophenhilfe
Die Diakonie Katastrophenhilfe arbeitet mit lokalen Partnern entlang der Balkanroute, im Libanon oder der Türkei und hilft bei der Versorgung von Flüchtlingen, damit sie den Winter überstehen. Diese Hilfe ist nur durch die Unterstützung von SpenderInnen möglich.
Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet daher um Spenden, um Flüchtlinge mit lebensnotwendigen Hilfsmitteln wie Heizmaterial, Decken und Kleidung versorgen zu können. Darüber hinaus werden mit Mietzuschüssen und Lebensmittelgutscheinen besonders gefährdete Familien unterstützt.
Die Versorgung mit warmer Kleidung, Decken und Heizmaterial soll die Menschen vor Kälte und Frost schützen und ihnen über den Winter helfen. Bitte helfen Sie helfen!
Ihre Spende unterstützt Menschen in Not!
- Mit 39 Euro können wir eine fünfköpfige Familie einen Monat lang mit Nahrungsmitteln versorgen.
- Mit 58 Euro können wir eine fünfköpfige Familie mit warmem Bettzeug und Decken ausstatten. Damit kann sie sich gegen die Kälte in Aleppo schützen.
- Mit 71 Euro helfen Sie, Kinder und Erwachsene mit warmer Winterkleidung für die kalten Monate einzukleiden.
- Mit 100 Euro kann ein chronisch kranker Patient mit lebenswichtigen Medikamenten versorgt werden.
Spendenkonto der Diakonie Katastrophenhilfe
„Nothilfe Syrien“
IBAN: AT85 2011 1287 1196 6333
BIC: GIBAATWWXXX
Online spenden für die Diakonie Katastrophenhilfe