Von Gott und der Welt
Wie Weihnachten feiern?
Aleppo war es gewohnt, zur Weihnachtszeit im Lichterglanz zu erstrahlen. Kaum eine Hotellobby, in der kein Baum aufgestellt war, in den Straßen Lichterketten. In Aleppo und in Syrien sind die Vorbereitungen auf Weihnachten kein Fremdkörper, rund 10% der Syrer sind Christinnen und Christen. Weihnachtsdekoration gehörte zum Alltag. Heuer wird das anders sein. „Wir können hier keine Weihnachtsbäume aufstellen, wir haben einfach keine“, sagte der der Franziskanerpater Firas Lutfi in einem Interview der Katholischen Nachrichtenagentur KNA. Es wird auch keine Lichterketten geben.
Doch Weihnachten wird in Aleppo nicht abgesagt: „Unser Advent und unser Weihnachten sind ziemlich ähnlich dem ersten Weihnachten in Bethlehem vor 2000 Jahren: Weihnachten in ärmlichen und spärlichen Verhältnissen“, so der Franziskanerpater.
Weihnachten zu feiern, ist heute dringlicher denn je. Wenn wir hören werden „Euch ist heute der Heiland geboren“, dann ahnen wir, würde er heute geboren, seine Krippe stünde in Aleppo.
Denn Gott wird Mensch, wo das Menschsein in Gefahr ist.
„Von Gott und der Welt"
Die Kolumne von Michael Chalupka, erscheint jeden Samstag in der Kronenzeitung.