Wer nicht jetzt in die Absicherung und in Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern investiert, wird später hohe Folgekosten zu verbuchen haben. Es geht einfach um das Mindeste zum Leben für Familien mit Kindern.
Morgen leuchten Kinderaugen und die Erwachsener ebenso. Wenn die erste Kerze am Adventkranz brennt, dann wissen wir, es geht auf Weihnachten zu, auf das Fest der Geburt des Kindes und der Heiligen Familie.
Susanna Paulweber, Sozialrechtsexpertin der Diakonie, analysiert die Rechtssprechung über die MIndestsicherung in Vorarlberg. Und warum die Einrechnung der Familienbeihilfe in die Mindestsicherung Familien in die Armut führt.