„Ich weiß nicht, wie ich das schaffen soll“, sagt Jean. „Ich muss doch jetzt stark sein. Auch für die Kinder. Ich war ja immer die Starke.“ - Ein Karfreitags-Moment.
„I love my church!“ hat Hanna unter ein Foto vom letzten Familiengottesdienst geschrieben und auf Social Media gepostet. Ihre Freundin Carla schrieb drunter: „Wie kann man eine Institution lieben?“
Wir sind Zwerge, die um weiter zu sehen, auf den Schultern von Riesen stehen. Schmerzlich bewusst wird das, wenn sich Giganten für immer verabschieden.
Das Frühstück für Träger von Collarhemden besteht aus zwei Würstchen, Speck, einem weichen Ei, Toast und wahlweise Kaffee oder Tee. Das Frühstück für die kleinen Mönche gibt sich bescheidener. Beides wird im Church Restaurant in Skibbereen in Irland serviert.
Dass Frauen zu Pfarrerinnen ordiniert werden, ist in den Evangelischen Kirchen weltweit mittlerweile zur Normalität geworden. Und doch war die Ordination von Dace Dislere-Musta, die diese Woche im Waldviertel gefeiert wurde, etwas Besonderes. Sie stammt nämlich aus Lettland.
Der diesjährige Reformationstag markiert den Beginn des Reformationsjubiläums: Am 31. Oktober vor 499 Jahren veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen – 2017 wird sich das zum 500. Mal jähren.
Jürgen Klopp, der Coach des FC Liverpool, gilt als emotionaler und intellektueller Trainer. Einer, der über Fußball reden kann wie kaum ein anderer. Jetzt redet Jürgen Klopp über seinen Glauben.