Großteil der vertriebenen Kinder kann nicht zur Schule gehen
Somalia: Bildung für Flüchtlingskinder
2,6 Mio. Menschen – davon 1 Million Kinder im Schulalter – sind in Somalia durch den 25 Jahre andauernde Bürgerkrieg und Wetterextreme wie Dürre gezwungen, immer wieder Zuflucht in anderen Teilen ihres Landes zu suchen. Besonders trifft dies die Kinder: In den Flüchtlingscamps rund um Mogadischu gehen beispielsweise nur knapp 16% der vertriebenen Kinder zur Schule.
Keinen Zugang zu Bildung
Die meisten Mädchen und Buben haben keinen Zugang zu Bildung, denn ihre Familien können sich den Schulbesuch nicht leisten. Mädchen sind besonders benachteiligt. In der patriarchal geprägten somalischen Gesellschaft messen die Eltern der Bildung der Töchter nur wenig Bedeutung bei. Neben der Bildung der Kinder kommt dem Schulbesuch aber auch eine wichtige psychologische und schützende Funktion zu. Die Schule bietet Abwechslung und Ablenkung und stärkt die Kinder für das harte Dasein in den Lagern. Sie schützt die Kinder vor einer möglichen Rekrutierung durch militante Gruppen und Milizen.
Die Diakonie hilft: Gutscheine für Bildung
Mit Hilfe von Spendengeldern errichtete die Diakonie Katastrophenhilfe gemeinsam mit ihrer Partnerorganisation vor Ort 30 Lernstätten in Flüchtlings-Camps rund um Mogadischu und verteilt Bildungs-Gutscheine.
Diese Gutscheine sind mit Namen versehen und können nur als Schulgeld oder gegen Lernmaterialien eingetauscht werden.
Gefördert werden besonders bedürftige Familien, beispielsweise Kinder von alleinerziehenden Frauen oder aus Familien mit sehr geringem Einkommen. Die Kinder werden von LehrerInnen unterrichtet, die selbst Vertriebene sind und ebenfalls in den Camps wohnen.
Die LehrerInnen erhalten so die Möglichkeit, ein Einkommen zu erzielen.
Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende!
Nun startet ein neues Schuljahr. Doch die Mittel reichen nicht aus, um allen Kindern in den Flüchtlings-Camps mit Bildungs-Gutscheinen zu helfen: „Unser Projekt unterstützt zurzeit 2.880 Kinder. Allein in den Lagern gibt es aber 45.000 bis 50.000 Kinder im Schulalter“, erzählt der Projektverantwortliche Jürgen Feldmann. Die Diakonie ist auf Spenden angewiesen, um helfen zu können.
So können Sie helfen
27 Euro = Lernmaterialien für ein Schuljahr
69 Euro = Schulgeld für ein Schuljahr
177 Euro Ausbildung und Prüfung von Lehrer*innen, damit sie in den Lernstätten unterrichten können
Spenden Kennwort: "Bildung Somalia"
Diakonie Erste Bank
IBAN: AT49 2011 1287 1196 6399
BIC: GIBAATWWXXX