Recht auf Kommunikation. Niemand ist sprachlos!
Selbstbestimmt mit Hilfe von Technik
Obwohl Kommunikation ein lebensnotwendiges Grundbedürfnis und die wichtigste Grundlage für eine erfolgreiche Integration von Menschen mit Behinderungen in die Gesellschaft ist, bleibt vielen dieses Grundrecht verwehrt. Denn gesetzlich ist der Anspruch auf Assistierende Technologien und Unterstütze Kommunikation in Österreich noch nicht verankert. Ein „Sprechhilfsmittel“ kostet zwischen 400 Euro und 18.000 Euro und viele können die Kosten dafür nicht aufbringen.
Bis diese Lücke in der Sozialpolitik geschlossen ist, ermöglicht der „Verbund Empowement Fund“ der Diakonie - gemeinsam mit dem LIFEtool Beratungsnetzwerk - ein Angebot für Menschen, die sich nicht oder nur eingeschränkt lautsprachlich mitteilen können.
VERBUND-Empowerment Fund der Diakonie
Die Diakonie hat im Jahr 2009 gemeinsam mit dem VERBUND den "VERBUND-Empowerment Fund der Diakonie" ins Leben gerufen. Der Fonds kommt Menschen mit Sprachbehinderung zu Gute und verhilft zu einem möglichst selbstbestimmten Leben.
Jährlich beraten wir aus dem Fonds-Mitteln rund 500 Menschen mit Behinderung zu Unterstützter Kommunikation und Assistierender Technologien direkt. Zudem informieren wir pro Jahr rund 1.100 MultiplikatorInnen, u.a. zum Thema Frühförderung für Kinder mit Behinderungen.
Dank des Soforthilfefonds können wir rund 100 Betroffene im Jahr in der Anschaffung von Sprechhilfsmitteln finanziell unterstützten.