Über die Zusammenhänge zwischen Bildung und Demokratie
Nicht für den Proft! Warum Demokratie Bildung braucht.
16.08.2015
Literatur, Kunst, Musik, also wesentliche Inhalte gesellschaftlichen Lebens, bringen in Schule und Hochschule nichts kurzfristig monetär Verwertbares. Reduziert sich Demokratie aber auf Handlangerdienste für die Ökonomie, verschwindet sie bald gänzlich hinter „alternativlosen“ Sachzwängen. So werden in Schulen und Hochschulen Generationen von maschinell funktionierenden Bürgern produziert, kritiklos gegenüber Ideologien und empathiefrei im täglichen Leben.
Nicht für den Profit!: Warum Demokratie Bildung braucht
Martha C. Nussbaum
ISBN-10: 3935254911
TibiaPress, 2012