Von Gott und der Welt
Mit Gott zu Tisch
Privat weiß man, dass er so gegensätzlichen Leidenschaften frönt wie dem ruhigen Fliegenfischen und dem wilden Schlagzeugspiel in der Band „Kreuzweh“. Nächste Woche aber lädt er zu einem Gastmahl und wird sich als Koch betätigen. Bischof Bünker kocht im 's Häferl in Wien Gumpendorf, wo einst ehemalige „Häfenbrüder“ und heute vor allem sozial Benachteiligte normalerweise viermal in der Woche eine warme Mahlzeit an den Tisch serviert bekommen. Dort lädt der Bischof zu einem Benefizessen zugunsten des Projekts „Lernen mit leerem Bauch – geht nicht!“ der Stadtdiakonie Wien.
meint Bischof Bünker.
So geht es also nicht nur darum, für einen guten Zweck zu spenden, oder sich den Bauch vollzuschlagen, sondern um die Chance, die Menschfreundlichkeit Gottes in der Gemeinschaft zu erfahren.
Denn wahrer
so Bünker. Am Tisch des Bischofs sind sicher noch ein paar Plätze frei für alle, die himmlischen Genüssen nicht abgeneigt sind. Und die gesellige Gottheit wird mitten unter den Hungrigen und Großzügigen Platz nehmen – so wie es immer tut, im `s Häferl normalerweise viermal in der Woche.
„Von Gott und der Welt", die Kolumne von Michael Chalupka, erscheint jeden Samstag in der Kronenzeitung.