Friedenslauf 2015
Laufend Gutes tun
750 Meter sind es, wenn man einmal das Wiener Rathaus umrundet. Um diese 750-Meter-Runde dreht sich wieder alles am 25. April. Da findet in Wien nämlich der 14. Österreichische Friedenslauf statt, ein Charity-Lauf, der Spenden für internationale und nationale Kinderhilfsprojekte sammelt.
LäuferInnen und SponsorInnen gesucht
Das Prinzip des Friedenslaufs ist simpel: Hinter jedem Läufer und hinter jeder Läuferin steht ein Sponsor/eine Sponsorin, der/die jede absolvierte Runde mit einem Spendenbetrag entlohnt. Die „erlaufte“ Spende kann einem von vier Hilfsprojekten gewidmet werden.
Vier Stunden lang man Zeit, auf diesem Weg Runden und somit Spenden zu sammeln (2014 schaffte die ambitionierteste Läuferin übrigens 51 Runden). Es muss aber nicht unbedingt gelaufen werden – auch Nordic Walking, Inlineskaten, Roller und Rollstuhlfahren ist erlaubt. 2014 wurden so über 45.000 Euro gesammelt.
Diakonie Flüchtlingsdienst „laufend“ unterstützen
Der Friedenslauf findet seit 2002 einmal im Jahr in Wien statt. Seit einigen Jahren ist auch der Diakonie Flüchtlingsdienst mit dabei: Läufer und Läuferinnen können mir ihren Spenden das Laura Gatner Haus unterstützen, das unbegleitete minderjährige Flüchtlinge betreut.
Bleibt nur noch zu sagen: Laufschuhe einpacken und SponsorIn oder LäuferIn werden!