Welttag der Frauen am 8. März
Frauenstimmen
Dem Diakonie Flüchtlingsdienst ist es ein großes Anliegen, dass Frauen sich ihrer Stärken bewusst sind und den Mut finden, sich für ihre Lebensprojekte, ihre Wünsche und ihre Träume einzusetzen.
Internationales Programm
Menschen aus unterschiedlichen Teilen der Erde feiern gemeinsam und setzen ein Zeichen der Vielstimmigkeit und Verbundenheit. Auf die Bühne kommen auch dieses Jahr zahlreiche internationale Künstlerinnen und Künstler, die Modenschau „African Women“ ist wegen des großen Erfolgs im Vorjahr schon fest eingeplant.
Überraschungsgäste
Isabella Krapf mit Gesang und chromatischer Mundharmonika, Károly Berki an der Gitarre und Dunia Concepcion Sierra, die kubanischen Tanz zeigt, kamen erst dazu, als die Flyer schon gedruckt waren – weitere Überraschungsgäste sind möglich.
Nilofar Nadimi von der Diakonie Flüchtlingsberatung organisiert seit 2012 das Fest zum Welttag der Frauen. Sie arbeitet im Flüchtlingshaus Rossauer Lände in Wien als Pädagogische Leiterin. „Unser Fest war nicht immer im in der Volkshochschule Döbling. Vorher waren wir im Festsaal des Kolpinghauses im 9. Bezirk, aber auch schon im Festsaal des Bezirksamts. Der Saal in der VHS ist der größte in der näheren Umgebung, darum feiern wir seit zwei Jahren dort.“
Als Ehrengäste kommen Mahsa Abdolzadeh, Die Grünen/Bezirksrätin im 19. Bezirk, Momo (Monika) Kreutz, Die Grünen/Stv. Bezirksvorsteherin des 9. Bezirks, Asiye Sel von der Arbeiterkammer Wien und Nadja Asbaghi-Namin vom Fonds Soziales Wien zu Wort.
„Diesmal gibt es ganz viel Frauenfest“, sagt Nilofar Nadimi, „wir freuen uns auf zahlreiche Besucher*innen“!
Frauenstimmen - Das Fest zum Weltfrauentag
Das Flüchtlingshaus Wien Rossauer Lände lädt herzlich ein
Bei freiem Eintritt am 8. März 2018 ab 18.00 Uhr
im großen Festsaal der Volkshochschule Döbling
Gatterburggasse 2A
1190 Wien
Joyful-Mission-Choir, Evang. Chor Gemeinde Wien
Aseman Zeinlou: Gesang auf Farsi, Iran
Lara Roman: Gesang/Piano, Libanon
Sahar Hashimi: Thaibox. Biografie und Geschichte einer Weltmeisterschaft
Yasmine Piruz mit Gruppe Amethyst: Gesang
Isabella Krapf: Gesang und chromatische Mundharmonika
mit Károly Berki: Gitarre
Dunia Concepcion Sierra: kubanischer Tanz
DJane „Mademoiselle Tallulah“
Modeshow „African Women“