Frauen helfen Frauen
Einsatz für werdende Mütter im Libanon
Sie begleitet als Mitarbeiterin der lokalen Partnerorganisation der Diakonie im Al Mayyas Hussein Krankenhaus junge Frauen in den ersten Tagen und Wochen nach ihrer Geburt.
„Das Wichtigste ist schnell eine Vertrauensbasis zu schaffen. Viele haben nach ihrer Flucht aus Syrien große Sorge und Ängste. Sie leben in einem anderen Land und haben zumeist alle Reserven aufgebraucht“, erzählt Zeinab. Täglich ist sie mit neuen Schicksalen konfrontiert und hilft Frauen trotz der schwierigen Umstände ihre Kleinkinder gut zu versorgen.
Diakonie hilft Müttern, Schwangeren und Neugeborenen in Jordanien
Seit Beginn des Syrienkonfliktes sind 1,3 Millionen Menschen aus Syrien in den Libanon geflohen. Etwa 70 % der Flüchtlinge sind Mütter und Kinder. Schwangere, Mütter und Neugeborene gehören zu den am stärksten benachteiligten Gruppen.
Die Diakonie Katastrophenhilfe setzt genau bei diesem Problem mit ihrem Projektpartner IOCC an: SpezialistInnen beraten Schwangere, Mütter und Neugeborene in den Basisgesundheitszentren und Krankenhäusern, gleichzeitig stehen sie so dem vorhandenen Personal unterstützend zur Seite.
Jeder Beitrag zählt!
Schon mit einem kleinen Beitrag könnt ihr die Arbeit unserer lokalen Partner unterstützen:
- 36,- Euro = Aufbaunahrung für ein mangelernährtes Kind ein Monat lang
- 112,- Euro = 2 Winter-Hilfspakete (Decken, Schlafmatten & Heizmaterial)