Solidaritätsfonds der Diakonie Bildung ermöglicht fachspezifische Ausbildung
Daniel: Berufsausbildung und Freunde inklusive
Lernschwäche, Hänseleien und wechselnde Wohngemeinschaften - Daniel hatte es nicht leicht
Daniel* ist 18 Jahre alt und seit zwei Jahren Schüler der Inklusive Fachspezifische Schule für Individualisierte Teilausbildungen (I-FIT). Nach der Pflichtschul zeit wusste Daniel noch nicht, wo seine Stärken und Interessen liegen. In seiner Schullaufbahn hat er durch seine Lernschwäche schon sehr schwierige Zeiten erlebt, wurde oft gehänselt und fühlte sich sehr unter Druck. Im Privatleben hatte Daniel sehr wenig Struktur. Seit seiner frühen Kindheit lebt er in betreuten Wohngemeinschaften und musste durch mehrere Wechsel des Wohnplatzes oftmalig Beziehungsabbrüche erleben.
I-FIT: Strukturierter Tagesablauf, Persönlichkeitsbildung und Berufserfahrungen sammeln
Sein erstes großes Lernfeld in der I-FIT-Schule war es, regelmäßig und pünktlich in die Schule zu kommen und die Entscheidung zu treffen, sich auf seine Mitschüler*innen, LehrerInnen sowie den Unterricht an sich einzulassen. Anfangs ist ihm das sehr schwergefallen – Daniel hatte viele Fehlzeiten und damit verbunden auch große Schwierigkeiten, sich in seine Gruppe einzufügen. Er hatte Angst vor Ablehnung. Doch es gibt gute Nachrichten:
Heute kommt Daniel regelmäßig in die Schule, und kann dadurch viel besser zeigen und auch für sich selbst erkennen, was er kann! In den vergangenen Monaten hat er ein Praktikum in einem Kindergarten absolviert und bekam tolle Rückmeldungen. Auch im Unterricht konnte sich Daniel deutlich steigern. Besonders schön ist, dass er begonnen hat, Freundschaften zu knüpfen!
Daniel kann vom Angebot der I-FIT-Schule sehr profitieren und wichtige Unterstützung erhalten, um Schritte nach vorne – in Richtung Lehre und Beruf – zu setzen. Gleichzeitig kann er dabei begleitet werden, sich auch auf persönlicher Ebene zu entwickeln und seine Potentiale zu entfalten. Daniel arbeitet aktiv und mit Freude und Ehrgeiz daran, seinen Weg zu finden. Es ist sein Wunsch, eine Lehrstelle im technischen Bereich zu machen, und in Folge auch eine eigene kleine Wohnung zu beziehen und auf eigenen Füßen zu stehen.
Sie möchten den Solidaritätsfonds unterstützen und Kindern und Jugendlichen qualitätsvolle Bildung ermöglichen?
*Name von der Redaktion geändert. Foto: Symbolfoto
Für den Inhalt verantwortlich: Diakonie Bildung