Perspektiven einer zeitgemäßen Schulraumgestaltung
Buchtipp: Räume zum Lernen und Lehren
Die Debatte über die Weiterentwicklung von Schule und Unterricht berücksichtigt die pädagogische Bedeutung von Schulräumen nach wie vor zu wenig. Thematisiert werden philosophische, psychologische, soziologische und pädagogische Sichtweisen sowie historische, ökologische und schulbaurechtliche Aspekte. Die Bedeutung von Licht, Farbe und Akustik kommt zur Sprache, es wird auf klimatische Bedingungen, die Sitzordnung sowie auf Herausforderungen der Inklusion eingegangen. Weiters werden innovative Projekte namhafter Architekten und Schulraumgestalter vorgestellt.
Räume zum Lernen und Lehren: Perspektiven einer zeitgemäßen Schulraumgestaltung
Joachim Kahlert, Kai Nitsche, Klaus Zierer
Klinkhardt, 2013